FACTS

Projektentwicklung
Standort Graz
Jahr 2015
Typologie Wohnbau
Wohneinheiten 74
NNF 4463 m²
Fertigstellung 2018

Konzept
Das Projekt mit einem bis zu 8 Geschossen hohen, abgetreppten Riegel und drei niederen Kammbauten ist von hoher gestalterischer Qualität. Dieser grundsätzlich interessante Ansatz des abschirmenden „Berges“ wird durch die Nähe zum Verkehrsband relativiert. Die drei Kammbauten sind vom Lärm abgeschirmt, die Anschlusspunkte sind klug gelöst.

Die kammförmige Gesamtanlage formt zwei großzügige, begrünte nach Westen geöffnete Innenhöfe mit hoher Freiraumqualität.
Die Anordnung der Baukörper zoniert das Areal in private, überschaubare Nachbarschaften und vermeidet somit die Anonymität einer Großanlage. Die kommunikative Verflechtung der Außenräume ermöglicht den Bewohnern das Erlebnis eines urbanen Quartiers.

Der markante, straßenraumbegleitende Baukörper ist nord- und südseitig abgetreppt und ebenso in den obersten beiden Geschoßen terrassiert ausgebildet. So formt die Straßenfassade zusammen mit im Wechselspiel angeordneten ostseitigen Loggienboxen ein urbanes, selbstbewusstes Landmark an der Triester-Straße. Die ostseitige Fassade ist somit zugleich eindrucksvolle, charakteristische Straßenbegleitung mit hohem Wiedererkennungswert, als auch Instrument für die wichtige Abschirmung des Verkehrslärms für die dahinterliegende Bebauung und die begrünten Wohnhöfe.