FACTS

Wettbewerb  
Standort Graz
Jahr 2003
Typologie Bürobau
  Veranstaltung
NNF 12 400 m²

Konzept
Durch den Bau der Stadthalle ist eine paradoxe urbane Situation eingetreten. Während wie international üblich die Messen auf die grüne Wiese ausgesiedelt werden, hat die Mittelpunktfunktion der Stadthalle das Messegelände ins Zentrum gerückt.

Es wird vorgeschlagen, die vier geforderten Hallen – Messepalast, Zentralkartenbüro, Backstagebereich und Wintergarten zu einer Großform zu vereinen, vom Straßenraum Fröhlichgasse abzurücken und in der Mitte des traditionellen Messegeländes als Messepalast in verdichteter Form neu erstehen zu lassen. Die Idee alle Ausstellungsflächen in den Großformen der Stadthalle, dem Wintergarten und dem Messepalast zu vereinen, ermöglicht diese pavillonartig in einen ganzjährig öffentlichen Park zu integrieren. Der Einlass erfolgt bei den Eingängen der Einzelobjekte. Stadthalle und Wintergarten sind im 1. Obergeschoss miteinander verbunden.