FACTS
Projektentwicklung | |
Standort | Lieboch |
Jahr | 2020 |
Typologie | Wohnbau |
Wohneinheiten | 18 |
NNF | 1452 m² |
Baubeginn | 2022 |
Lage
Am Ortsrand, in der Liebocher Josef-Mihalits-Straße, soll ein Wohnbauprojekt auf einem ländlichen Grundstück in sonniger Hanglage entstehen. Während der östliche Bereich des Gebietes von primär dörflichen Strukturen bestimmt wird, erweist sich die zentrale Mitte als ein funktionelles Mischgebiet. Infolgedessen wird die Umgebung als ein inhomogenes Umfeld erlebt, was eine spannende Herausforderung an das geplante Projekt darstellt.
Konzept
Daraus resultiert eine nach Süden orientierte Bebauung, die im Wesentlichen aus drei zweihüftig konzipierten Objekten besteht. Die terrassenhausgleichen Wohnbauten weisen eine aufgelockerte, gleichmäßige Architektur auf, die zwischen dem gebauten Kontext und dem Grünraum vermittelt. Die dreigeschossigen Stufenbauten stehen in einer fein angeordneten Konfiguration und ermöglichen dadurch bestmögliche Lichtverhältnisse in den Wohneinheiten.
Die in Erdfarben gehaltene Fassade leitet sich von der umgebenden Bebauung ab und fügt sich harmonisch in das dörfliche Ortsbild. Die sich sanft in die Landschaft schmiegenden Wohnobjekte zeichnen sich durch die Aufnahme des ländlichen Charakters aus und spiegeln gleichzeitig die Attribute zeitgenössischer Bauten wider.
Besonderes Augenmerk wird unter anderem der großflächigen Grünwiese gewidmet, die zum einen als Begegnungszone sowie Spielfläche fungiert und zum anderen das Wohnprojekt als eine Einheit zusammenfasst.