FACTS
Projektentwicklung | |
Standort | Straßgang |
Jahr | 2019 |
Typologie | Wohnbau |
Wohneinheiten | 20 |
NNF | 775 m² |
Baubeginn | 2023 |
Lage
Das Planungsgrundstück liegt an der Straßganger Straße in einem Gebiet mit überwiegend kleinteiliger Bebauung. Westlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite erstreckt sich die „Green City“ – ein Neubaugebiet, das aus bis zu zehn Geschossen bestehenden Solitären besteht und zur Straße hin durch einen L-förmigen Baukörper mit sechs Geschossen abgeschlossen ist. Der Bauplatz liegt somit an der Schnittstelle zwischen der neuen Stadtentwicklung und der Einfamilienhausbebauung der Nachkriegszeit.
Konzept
Für den Entwurf wurde das Charakteristikum der benachbarten Strukturen als offene Bebauung aufgegriffen. Dies ermöglicht nicht nur die Abschirmung vor Straßenlärm, sondern vor allem auch eine optimale Ausrichtung der Wohnungen nach Süden mit ungestörtem Blick in den eigenen Grünraum. Der Entwurf sieht einen dreigeschossigen Baukörper mit einem rückversetzten Dachgeschoss vor, der orthogonal zur Straßganger Straße positioniert ist. Dadurch entsteht eine Verbindung zwischen der kleinteiligen Baustruktur im Osten und der massiven Struktur im Westen. Die Abwendung von der Straße ermöglicht den Wohnungen eine gute, lärmfreie und ungestörte Beziehung zum Freiraum mit bester Belichtung und Besonnung.
Oberirdisch befinden sich zwei in das Gebäude integrierte Besucherparkplätze, die restlichen Stellplätze werden in einer Tiefgarage untergebracht. Somit bleibt der Großteil des Grundstücks autofrei, was zusammen mit der zentralen Lage des Gebäudes großzügige Freibereiche rund um den Baukörper schafft – für die Erdgeschosswohnungen Privatgärten sowie Gemeinschaftsbereiche mit einem Kinderspielplatz im autofreien geschützten Bereich des Grundstücks.
Das Zurücksetzen der Tiefgarageneinfahrt nach Osten ermöglicht ein platzartig gestaltetes Entree als kommunikative Begegnungszone vor dem Wohnprojekt und erleichtert darüber hinaus die Orientierung im Außenraum in Bezug auf den Eingang, die Verbindung zu den Fahrrädern und zum Spielplatz.